...

Vertraut N26 nicht


Warum man N26 nicht vertrauen sollte

Viele Nutzer berichten auf Plattformen wie Trustpilot von negativen Erfahrungen mit N26, insbesondere im Hinblick auf unerwartete Konto-Sperrungen und mangelnde Kommunikation seitens des Supports. Diese Probleme führen bei vielen Kunden zu gravierenden finanziellen Engpässen, da sie keinen Zugang zu ihrem Geld haben und wichtige Abbuchungen wie Miete und Rechnungen nicht mehr durchgeführt werden können. Die Bank fordert oft zusätzliche Dokumente, was die Rückzahlung des gesperrten Geldes weiter verzögert.

Ein Beispiel:

Ich schreibe dies, weil ich es gerne gewusst hätte, bevor ich den Fehler gemacht habe, all meine Ersparnisse und mein Geld sowie die Abbuchungen für alle meine Zahlungen, einschließlich der Miete, auf dieses Bankkonto zu legen. N26 hat mich und meine beiden Töchter mittellos gemacht. Sie überweisen mir mein Geld nicht. Mein Konto wurde ohne Vorwarnung gesperrt. Als ich versuchte, eine Zahlung zu leisten, bemerkte ich, dass das Konto gesperrt war. Ich habe nie eine einzige Zahlung versäumt, und jetzt werden alle meine Abbuchungen abgelehnt, die ich dort eingerichtet hatte. Als ich versuchte, Kontakt aufzunehmen, sagte man mir, dass sie keine Informationen darüber geben könnten. Tage vergingen ohne eine Antwort, und schließlich wurde mir mitgeteilt, dass sie das Konto schließen würden, ohne einen Grund zu nennen. Seitdem fordern sie ständig neue Unterlagen, um mein Geld auf das neue Konto zu überweisen, das ich bei einer anderen Bank eröffnen musste. Jetzt befinden wir uns in einer verzweifelten Lage: Wir haben kaum noch Geld zum Essen, und ich weiß nicht, wie ich die Grundversorgungsrechnungen bezahlen soll, die Anfang des Monats fällig werden. Vertraut niemals dieser Bank. Sie können euch von einem Moment auf den anderen völlig im Stich lassen. Passt auf und behaltet nicht euer gesamtes Geld auf einem einzigen Konto.

Eine Nutzerin schildert ihre verzweifelte Situation: Nachdem sie all ihre Ersparnisse bei N26 hinterlegt hatte, wurde ihr Konto ohne Vorwarnung gesperrt. Dies führte dazu, dass ihre Zahlungen, inklusive Miete, abgelehnt wurden. Trotz mehrfacher Kontaktversuche erhielt sie kaum Antworten vom Support und musste eine neue Bankverbindung eröffnen. Wochen später fordert die Bank immer wieder neue Dokumente, um die Auszahlung ihrer Ersparnisse zu veranlassen.

Fazit: Solche Berichte sind keine Einzelfälle. Derartige Probleme werfen erhebliche Fragen zur Zuverlässigkeit und Transparenz der Bank auf. Wenn du darüber nachdenkst, ein Konto bei N26 zu eröffnen, ist es ratsam, gründlich zu überlegen, ob du deine gesamten Finanzen dieser Bank anvertrauen möchtest. Kundenservice, Kommunikation und Sicherheit sollten oberste Priorität haben, und hier scheint es oft zu Problemen zu kommen.

Schütze dich selbst, indem du nicht dein gesamtes Vermögen auf ein einziges Konto legst und dir bewusst machst, dass unerwartete Sperrungen bei digitalen Banken schwerwiegende Konsequenzen haben können.

„Quellen: Trustpilot – N26

„Quellen: Finanztip – N26

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert